Datenschutzrichtlinie für www.chholidays.com
Bei CH Holidays , erreichbar unter www.chholidays.com , ist die Privatsphäre unserer Besucher eine unserer Hauptprioritäten.
Dieses Dokument zur Datenschutzrichtlinie enthält Arten von Informationen, die von CH Holidays gesammelt und aufgezeichnet werden, und wie wir sie verwenden.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie benötigen, zögern Sie nicht, uns per E-Mail unter info@chholidays.com zu kontaktieren.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für unsere Online-Aktivitäten und gilt für Besucher unserer Website in Bezug auf die Informationen, die sie in CH Holidays geteilt und/oder gesammelt haben.
Diese Richtlinie gilt nicht für Informationen, die offline oder über andere Kanäle als diese Website erfasst werden.
Zustimmung
Indem Sie unsere Website nutzen, erklären Sie sich hiermit mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden und akzeptieren deren Bedingungen.
Von uns erfasste Informationen
Die persönlichen Daten, die Sie angeben müssen, und die Gründe, warum Sie dazu aufgefordert werden, werden Ihnen zum Zeitpunkt der Aufforderung zur Angabe Ihrer persönlichen Daten klar mitgeteilt. Wenn Sie uns direkt kontaktieren, erhalten wir möglicherweise zusätzliche Informationen über Sie, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, den Inhalt der Nachricht und/oder Anhänge, die Sie uns senden, sowie alle anderen Informationen, die Sie uns möglicherweise zur Verfügung stellen.
So verwenden wir Ihre Daten
Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen auf verschiedene Weise, unter anderem um:
- Bereitstellung, Betrieb und Wartung unserer Website
- Verbesserung, Personalisierung und Erweiterung unserer Website
- Verstehen und Analysieren, wie Sie unsere Website nutzen
- Entwickeln Sie neue Produkte, Dienste, Features und Funktionen
- Kommunizieren Sie mit Ihnen, entweder direkt oder über einen unserer Partner, auch für den Kundendienst, um Ihnen Updates und andere Informationen in Bezug auf die Website bereitzustellen sowie für Marketing- und Werbezwecke
- Senden Sie E-Mails
- Betrug erkennen und verhindern
Protokolldateien
CH Holidays verwendet standardmäßig Protokolldateien. Diese Dateien protokollieren Besucher, wenn sie Websites besuchen. Alle Hosting-Unternehmen tun dies als Teil der Analyse ihrer Hosting-Dienste. Zu den von Protokolldateien gesammelten Informationen gehören Internetprotokoll- (IP-)Adressen, Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), Datums- und Zeitstempel, Verweis-/Ausstiegsseiten und möglicherweise die Anzahl der Klicks. Diese sind nicht mit persönlich identifizierbaren Informationen verknüpft. Der Zweck der Informationen besteht darin, Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegungen der Benutzer auf der Website zu verfolgen und demografische Informationen zu sammeln.
Cookies und Web Beacons
Wie jede andere Website verwendet CH Holidays „Cookies“. Diese Cookies werden verwendet, um Informationen zu speichern, darunter die Präferenzen der Besucher und die Seiten auf der Website, auf die der Besucher zugegriffen oder die er besucht hat. Die Informationen werden verwendet, um das Benutzererlebnis zu optimieren, indem der Inhalt unserer Webseite basierend auf dem Browsertyp des Besuchers und/oder anderen Informationen angepasst wird.
Datenschutzrichtlinie der DSGVO (Datenschutzrechte)
Wir möchten sicherstellen, dass Sie über alle Ihre Datenschutzrechte informiert sind. Jeder Benutzer hat Anspruch auf Folgendes:
Das Recht auf Zugriff – Sie haben das Recht, Kopien Ihrer persönlichen Daten anzufordern. Für diesen Service erheben wir möglicherweise eine geringe Gebühr.
Das Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung von Informationen zu verlangen, die Ihrer Meinung nach unrichtig sind. Sie haben außerdem das Recht zu verlangen, dass wir die Informationen vervollständigen, die Ihrer Meinung nach unvollständig sind.
Das Recht auf Löschung – Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
Das Widerspruchsrecht – Sie haben unter bestimmten Bedingungen das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen zu verlangen, dass wir die von uns erhobenen Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie übertragen.
Wenn Sie eine Anfrage stellen, müssen wir Ihnen innerhalb eines Monats antworten. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.